Qualitätsstandards für
private Personal- und Arbeitsvermittlung
Persönliche Voraussetzungen:
-
Zuverlässigkeit, keine einschlägigen Vorstrafen und Gewerbeuntersagungen
-
Geordnete Vermögensverhältnisse
-
Gewerbeanmeldung
-
Ausschluss von Interessenkollisionen
Fachliche Voraussetzungen:
-
Befähigungsnachweis des Vermittlers (z.B. einschlägiges Diplom, Berufserfahrung, ggfs. vermittlungsspezifische Zusatzausbildung, Kenntnis der Methoden des Profilings, kundengerechte Gesprächsführung und Klärung bestehender Vermittlungshemmnisse)
-
Kenntnis der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
-
Kenntnis des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes und seiner Akteure
-
Kenntnis von Branchen- und Berufsprofilen
-
Kenntnis des Datenschutzes
Prozessdefinition:
-
Definition des Gesamtprozesses und seiner Einzelschritte in Form einer Leistungsbeschreibung, der zu erbringenden Dienstleistung einschließlich des zu erbringenden Honorars u.a.
- Sinn und Ziel des Prozesses
- Dauer und Ende des Prozesses inkl. möglicher Investitionsmaßnahmen
- Festlegung der Kommunikationsweise und deren Inhalte
- Festlegung von Rechten und Pflichten der Beteiligten und Hinweis auf die Verbindlichkeit des Projektplans
- Anwendung der Methoden des Profilings, zielgruppengerechter Gesprächsführung und Klärung bestehender Vermittlungshemmnisse
-
Dokumentation der einzelnen Vermittlungsaktivitäten
-
Zusammenarbeit mit fachkundigen Stellen (z.B. Schuldnerberatung)
-
Kontakte zu Arbeitgebern und Arbeitnehmern